Ein Altbau hat seinen Charme – doch die Renovierung oder Sanierung bringt oft viele Fragen mit sich. Besonders Türen sind ein wichtiges Thema: Solltest du neue Zimmertüren oder Brandschutztüren einbauen lassen? Wie breit ist die ideale Tür, und was kostet der Einbau? Hier bekommst du kompakte Antworten, damit du dein Altbauprojekt nicht unnötig verteuerst oder dich in Vorschriften verlierst.
Im Altbau ist oft nicht alles standardisiert – die Wandstärken können variieren, Türen sind manchmal schmaler oder höher als heute üblich. Deswegen ist es wichtig, vor dem Kauf genau zu messen. Falls deine Wand etwa 14 cm dick ist, brauchst du eine passende Türzarge, die stabil hält und gut aussieht. Eine Blindzarge kann als Platzhalter dienen, bevor die finale Türzarge installiert wird – ideal, wenn du Schritt für Schritt renovierst.
Auch Brandschutztüren sind im Altbau oft Pflicht, etwa im Treppenhaus oder Keller. Diese Türen müssen sich in eine bestimmte Richtung öffnen lassen, damit sie im Notfall Leben schützen. Wer die Brandschutztür einbauen darf, ist nicht nur eine Frage der Baustelle, sondern der Sicherheit: Profis mit Erfahrung sind hier die beste Wahl, denn falsche Montage kann gefährlich sein.
Wer einen Altbau renoviert, sollte sich früh mit den Kosten auseinandersetzen. Wohnungsrenovierungen können teuer werden, vor allem wenn man umfangreiche Holzarbeiten oder den Austausch von Fenstern und Türen plant. Falls du Fenster mit doppelt verglasten Scheiben einbauen willst, lohnt es sich, Preise und mögliche Einsparungen genau zu vergleichen. Doppelt verglaste Fenster halten die Wärme besser drin und schlagen sich bei der Heizkostenabrechnung positiv nieder.
Natürlich spielen Handwerkerkosten eine große Rolle. Portale wie MyHammer helfen, passende Fachleute zu finden, weisen dich aber auch auf Gebühren und Nebenkosten hin. Tipp: Hole mehrere Angebote ein und kläre genau, was im Preis enthalten ist, damit die Renovierung nicht unnötig teurer wird.
Ein Altbau lebt von seiner Geschichte und klassischem Material. Doch mit der richtigen Auswahl von Türen, passender Montage und einem durchdachten Renovierungsplan kannst du dein Zuhause moderner, sicherer und gemütlicher machen. Bleib am Ball – mit den richtigen Infos sparst du viel Zeit und Ärger!
Wenn du in einem charmanten Altbau wohnst, kennst du den Reiz alter Decken, aber irgendwann kommt der Punkt, an dem eine Sanierung nötig wird. Was kostet das eigentlich? Von Materialwahl bis zu den Handwerkerkosten, dieser Artikel gibt dir einen klaren Überblick über die möglichen Ausgaben. Zusätzlich gibt's nützliche Tipps, wie du bei der Sanierung sparen kannst, ohne an Qualität zu verlieren. Lass uns die besonderen Herausforderungen angehen, die altbau-typische Decken mit sich bringen.
Mai 23 2024
Okt 4 2024
Feb 12 2025