Als Website-Betreiber von Mythos Tischlerei setzen wir uns für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Seite erläutert, wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf unsere Website zutrifft und welche Rechte Ihnen gemäß der DSGVO zustehen.
Die DSGVO gilt für alle Unternehmen, die personenbezogene Daten von Personen in der Europäischen Union verarbeiten. Obwohl Mythos Tischlerei keinen Benutzeraccount oder eine Datenbank für persönliche Informationen betreibt, erfassen wir automatisch bestimmte Daten durch Webanalyse-Tools und Server-Logs, z. B. IP-Adressen, Browsertyp und Besuchszeitpunkte. Diese Daten werden ausschließlich zu technischen und statistischen Zwecken verarbeitet.
Sie haben folgende Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten:
Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten zur Kundenakquise, Registrierung oder Profilerstellung. Alle automatisch erfassten Daten werden anonymisiert, sofern möglich, und nicht mit anderen Datenquellen verknüpft. Unsere Webanalyse-Tools verwenden pseudonymisierte Identifikatoren und speichern keine IP-Adressen vollständig. Server-Logs werden nach 30 Tagen gelöscht.
Wir verarbeiten ausschließlich folgende automatisch erfasste Daten:
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), nämlich:
Sie können Ihre DSGVO-Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht Ihren Namen und die konkrete Anfrage an (z. B. "Ich möchte Zugang zu meinen Daten haben" oder "Ich möchte meine Daten löschen lassen").
Wir verpflichten uns, Ihre Anfrage innerhalb von einmonatig nach Eingang zu beantworten. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und informieren Sie dann rechtzeitig.
Sie werden nicht benachteiligt, wenn Sie Ihre DSGVO-Rechte ausüben. Dies gilt insbesondere für den Zugang zu Inhalten, Dienstleistungen oder Angeboten auf unserer Website.
Wir aktualisieren diese Seite bei Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder unserer Datenverarbeitungspraktiken. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 5. April 2024. Sie werden über wesentliche Änderungen per E-Mail informiert, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Für alle Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Konrad Fischer
Theresienhöhe 15
80339 München
Deutschland
Email: [email protected]
Beliebte Beiträge
Okt 4 2024
Sep 21 2025
Mär 6 2025
Mai 20 2025
Mär 5 2025