Du stehst vor der Wahl: VSG oder ESG Glas für deine Glastür? Beide Glasarten sind beliebt, aber sie unterscheiden sich deutlich – vor allem beim Preis. Hier erfährst du, worauf es ankommt, damit du genau weißt, wofür du zahlst und was dir wichtiger ist.
ESG steht für Einscheiben-Sicherheitsglas. Das Glas wird erhitzt und schnell abgekühlt, wodurch es viel bruchsicherer als normales Glas wird. Wenn ESG Glas zerbricht, zerfällt es in kleine, ungefährliche Stücke. Das ist super, wenn du auf Sicherheit achtest.
VSG bedeutet Verbund-Sicherheitsglas. Es besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die mit einer Folie dazwischen verklebt sind. Diese Folie hält die Glassplitter fest, falls es bricht – so bleibt die Tür meistens ganz und es besteht weniger Verletzungsgefahr.
Beim Preis ist ESG Glas in der Regel günstiger als VSG Glas. Das liegt daran, dass VSG aufwendiger hergestellt wird – es braucht mehrere Scheiben und die Haftfolie. Für eine Glastür kann der Unterschied einige Euro ausmachen, besonders bei größeren Flächen.
Willst du zum Beispiel eine schicke Innentür mit Glas, schlägt ESG mit niedrigeren Kosten zu Buche und bietet trotzdem guten Schutz. Wenn du allerdings mehr Sicherheit willst oder das Glas vor allem gegen Durchbrüche schützen soll, ist VSG die bessere Wahl – auch wenn es teurer ist. Für manche reicht ESG, andere investieren lieber etwas mehr in VSG.
Übrigens lohnt es sich beim Kauf auch zu vergleichen und Angebote einzuholen. Je nach Hersteller und Ausführung variieren die Preise. Und denk auch daran, dass die Montage durch Profis bei Mythos Tischlerei den Unterschied macht – hier bekommst du top Qualität und sichere Einbau.
Am Ende hängt die Entscheidung vom Einsatzort und deinem Budget ab. Brauchst du Sicherheit mit Optik? Dann ist VSG wahrscheinlich das Glas für dich. Möchtest du eine kostengünstige aber robuste Glastür, greif zu ESG.
Falls du noch unsicher bist, kontaktiere uns gern bei Mythos Tischlerei. Wir beraten dich, welches Glas am besten zu deinem Türprojekt passt und sorgen für perfekte Umsetzung.
In diesem Artikel wird ein detaillierter Vergleich zwischen VSG- und ESG-Glas in Bezug auf ihre Verwendung bei Glastüren unternommen. Es werden sowohl die Kosten als auch die spezifischen Eigenschaften und Vorteile beider Glasarten behandelt. Nützliche Tipps und interessante Fakten werden ebenso bereitgestellt, um bei der Entscheidung zu helfen.