Einbau Haustür – Was Sie wirklich wissen müssen

Eine neue Haustür ist nicht nur das erste, was Besucher sehen, sie beeinflusst auch Sicherheit, Energieverbrauch und das Wohngefühl. Deshalb lohnt es sich, den Einbau gut zu planen. Wir zeigen Ihnen, welche Schritte wichtig sind, welche Materialien passen und wo Sie beim Preis sparen können – alles in klaren, praktischen Tipps.

Materialien und Design – Was passt zu Ihrem Haus?

Die gängigsten Optionen sind Holz, Stahl und Aluminium. Holz wirkt warm und lässt sich individuell gestalten, braucht aber regelmäßige Pflege. Stahl bietet höchste Sicherheit, ist allerdings schwer und muss gut gegen Rost geschützt werden. Aluminium kombiniert Leichtigkeit mit gutem Wetterschutz und lässt sich in vielen Farben lackieren.

Bei der Auswahl sollte das Design zur Fassadengestaltung passen. Moderne Häuser profitieren von schmalen, rahmenlosen Modellen, während Altbauten oft von klassischen Zargen mit verzierten Details profitieren. Denken Sie auch an die Wärmedämmung: Eine Tür mit U‑Wert von 0,9 W/m²K oder besser spart Heizkosten.

Kosten im Überblick – Was kostet der Einbau wirklich?

Die Gesamtkosten setzen sich aus Türblatt, Zarge, Beschläge und Arbeitsaufwand zusammen. Einfache Standardtüren beginnen bei etwa 800 €, hochwertige Massivholztüren können 3 000 € und mehr kosten. Die Zarge kostet je nach Material zwischen 150 € und 600 €. Montage­gebühr liegt meist zwischen 300 € und 500 €, abhängig von Schwierigkeitsgrad und Region.

Um böse Überraschungen zu vermeiden, holen Sie mindestens drei Angebote ein und vergleichen Sie, was im Preis enthalten ist. Fragen Sie nach Inklusiv‑Leistungen wie Entfernung der Alt‑Tür, Entsorgung und eventueller Anpassungen am Türrahmen.

Ein kleiner Tipp: Wenn Sie die Tür selbst abnehmen und den Untergrund vorbereiten, können Sie die Arbeitszeit des Handwerkers deutlich reduzieren – das spart oft 100 € bis 200 €.

Die meisten Kunden unterschätzen die Bedeutung einer fachgerechten Montage. Eine nicht gerade eingebaute Tür führt zu Luftzug, erhöhten Heizkosten und möglichem Beschlagsschaden. Deshalb sollte die Montage von erfahrenen Tischlern oder Schlossern durchgeführt werden.

Zusammengefasst: Wählen Sie ein Material, das zu Ihrem Stil und Ihren Anforderungen passt, planen Sie das Budget realistisch und setzen Sie auf professionelle Montage. Dann genießen Sie jahrelang Sicherheit, gute Isolierung und ein schönes Erscheinungsbild Ihrer Haustür.

Wie lange dauert der Einbau einer neuen Haustür? - Zeit & Tipps

Erfahre, welche Faktoren die Dauer des Einbaus einer neuen Haustür bestimmen, welche Schritte nötig sind und wie du Zeit und Kosten optimal planst.