Tipps für die richtige Tür: Auswählen, Kaufen, Einbauen

Bist du dabei, eine neue Tür zu kaufen oder eine alte auszutauschen? Türen sind mehr als nur ein Durchgang im Haus. Sie beeinflussen den Stil, die Sicherheit und auch den Komfort deines Zuhauses. Egal, ob Zimmertür oder Haustür – hier erfährst du praktische Infos, damit du die richtige Wahl triffst und keine bösen Überraschungen beim Einbau erlebst.

Welche Türbreite passt am besten?

Die Breite einer Tür ist wichtiger, als viele denken. Standardzimmertüren sind meist 86 cm breit, für barrierefreie Räume sollte es aber mindestens 90 cm sein. Manchmal passt eine 100 cm breite Tür besser, zum Beispiel wenn du große Möbel reintragen willst oder mehr Bewegungsfreiheit brauchst. Miss deshalb vorher genau nach, wie viel Platz an der Tür bleibt und bedenke auch, ob du eine Zarge mit einplanen musst, denn sie braucht zusätzlichen Platz.

Auch die Türzarge selbst solltest du bei der Renovierung nicht unterschätzen. Es gibt spezielle Zargen für unterschiedliche Wandstärken, zum Beispiel 14 cm. Sie sorgen dafür, dass die Tür stabil sitzt und optisch gut ins Wohnbild passt.

Was du beim Einbau einer Tür beachten solltest

Eine Tür einzubauen ist nicht immer ganz einfach. Neben dem passenden Maß ist auch die richtige Montage wichtig. Wenn du eine Tür mit Zarge einbaust, fallen meist zusätzliche Kosten an – sowohl für Material als auch für die Arbeit des Handwerkers. Selbst einbauen kann Geld sparen, aber nur, wenn du dich mit dem Handwerk auskennst. Sonst kann es schnell zu Problemen kommen, die später teuer werden.

Bei Brandschutztüren gilt außerdem: Sie müssen sich in Fluchtrichtung öffnen lassen und fachgerecht eingebaut sein. Hier lohnt es sich, auf Profis zu setzen, denn diese Türen retten im Ernstfall Leben. Mehr Sicherheit bekommst du auch durch doppelt verglaste Türscheiben, die gut isolieren und Lärm draußen halten.

Wenn du dir unsicher bist, welches Glas bei Glastüren besser ist, kann dir der Vergleich zwischen VSG und ESG helfen. Beide haben Vor- und Nachteile, vor allem bei Preis und Sicherheit. VSG-Glas ist besonders sicherheitsorientiert, ESG dafür robuster gegen Stöße.

Eine neue Tür bringt frischen Wind ins Zuhause – es lohnt sich, vor dem Kauf etwas Zeit in Planung und Recherche zu investieren. So findest du genau die Tür, die zu dir und deinem Zuhause passt, ohne später Ärger mit Passform oder Sicherheit.

Die beste Tür für Ihre Mietwohnung: Wichtige Faktoren und Tipps

Die Auswahl der richtigen Tür für Ihre Mietwohnung ist entscheidend für Sicherheit, Komfort und Optik. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Türarten es gibt und welche Faktoren Sie bei der Wahl beachten sollten. Wir geben wertvolle Tipps und interessante Fakten, damit Sie die passende Tür für Ihre Bedürfnisse finden können.