Türblatt Preise – Der schnelle Überblick für dein Projekt

Du willst ein neues Türblatt einbauen, weißt aber nicht, wie viel das wirklich kostet? Hier bekommst du einen klaren Überblick: Welche Faktoren die Preise beeinflussen, welche Preisspannen üblich sind und wie du beim Kauf clever sparst.

Wichtige Preisfaktoren

Material ist das erste, was den Preis bestimmt. Massives Eichenholz liegt deutlich über einer MDF‑Panele, während ein Laminat‑Türblatt am günstigsten ist. Wenn du ein Naturholz bevorzugst, rechne mit 200 € bis 600 € pro Quadratmeter, bei MDF kann es schon bei 120 € liegen.

Größe und Form spielen ebenfalls eine Rolle. Standardgrößen (z. B. 80 cm × 200 cm) sind günstiger, weil sie in Serie produziert werden. Sondermaße verlangen Sonderfertigung und kosten meist 15‑30 % mehr.

Design und Oberflächen wie Furnier, Lack oder Wax-Öl erhöhen den Preis. Ein schlichtes, unbehandeltes Brett kostet weniger als ein aufwendig verziertes Türblatt mit Intarsien.

Beschläge und Zubehör (Türschloss, Griff, Scharniere) sind meist nicht im reinen Türblattpreis enthalten. Rechne zusätzlich 50 €‑150 € für hochwertige Beschläge ein.

Montage kann 80 € bis 200 € pro Stunde kosten, je nach Aufwand und Region. Wer die Tür selbst einbaut, spart die Arbeitskosten, muss aber das nötige Werkzeug und Know‑how mitbringen.

Lieferung wird häufig über 30 km Entfernung hinaus extra berechnet. Für kurze Strecken ist das meist inbegriffen, bei Fernlieferungen können 30 €‑80 € hinzukommen.

Tipps zum Preis sparen

1. Standardgrößen wählen: Wenn du flexibel bist, nimm eine gängige Breite und Höhe. Das spart Material- und Fertigungskosten.

2. Mehrere Angebote einholen: Hol dir mindestens drei Preisvorschläge von lokalen Tischlereien und Online‑Shops. Oft gibt es große Unterschiede, weil manche Anbieter Pauschalen für Montage und Beschläge anbieten.

3. Selbst montieren, wenn du kannst: Mit einer Anleitung und dem richtigen Werkzeug lässt sich ein Türblatt relativ einfach einsetzen. So sparst du bis zu 200 € an Arbeitskosten.

4. Auf Aktionen achten: Viele Hersteller bieten saisonale Rabatte oder Kombi‑Deals (Türblatt + Beschlag). Abonniere Newsletter oder frag nach einem Offertenrabatt, wenn du mehrere Türen bestellst.

5. Qualität nicht überbieten: Billigprodukte können schnell Nachbesserungen erfordern. Eine solide Investition in gutes Holz und stabile Beschläge zahlt sich langfristig aus.

Wenn du diese Punkte im Blick behältst, findest du ein Türblatt, das zu deinem Budget und deinen Ansprüchen passt. Hast du noch Fragen zu Materialien oder Montage? Schreib uns – wir helfen gern weiter.

Wie viel kosten neue Innentüren mit Zarge? - Preis‑ und Material‑Guide 2025

Erfahren Sie, welche Faktoren den Preis neuer Innentüren mit Zarge bestimmen, von Material über Maß bis Montage - inkl. aktueller Preisübersichten und Tipps.