Du willst deine Wohnung neu gestalten, hast aber keine Idee, wie lange das Ganze dauert? Keine Sorge, das ist bei den meisten Projekten nachvollziehbar. Die Dauer hängt von vielen kleinen und großen Punkten ab – von der Größe der Räume bis zur Verfügbarkeit der Handwerker. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Faktoren die Renovierungszeit bestimmen und wie du den Ablauf schlank und stressfrei hältst.
1. Umfang der Arbeiten – Eine reine Farbauffrischung schnappt du in ein bis zwei Tagen. Wenn du Wände einreißt, neue Elektro- oder Sanitärinstallationen machst, musst du mit mehreren Wochen rechnen.
2. Wohnungsgröße – Mehr Zimmer, mehr Quadratmeter = mehr Arbeitszeit. Ein 50 m²‑Apartment ist in der Regel schneller fertig als ein 120 m²‑Haus.
3. Beschaffungszeit – Möbel, Fliesen, Fenster usw. müssen bestellt werden. Lieferengpässe können den Zeitplan leicht um Wochen nach hinten schieben.
4. Genehmigungen – Werfen die Arbeiten über die reine Innenrenovierung hinaus (z. B. Eingriff ins Tragwerk) benötigt du Baugenehmigungen. Ohne diese kann das Projekt sofort stocken.
5. Handwerkerkoordination – Wenn Elektro, Sanitär und Trockenbau gleichzeitig arbeiten, verkürzt sich die Gesamtdauer. Schlechte Abstimmung verlängert den Ablauf unnötig.
Planungsphase (1‑2 Wochen) – Ideen sammeln, Materialien auswählen und Angebote einholen. Hier lohnt sich ein genauer Zeitplan, damit du später nicht überrascht wirst.
Demontage & Roharbeiten (1‑3 Wochen) – Alte Fliesen, Tapeten oder Einbauten werden entfernt. Gleichzeitig kann das Aufstellen von Unterkonstruktionen beginnen.
Elektro‑ & Sanitärinstallation (1‑2 Wochen) – Leitungen und Rohre werden verlegt. Diese Arbeiten müssen fertig sein, bevor die Wände geschlossen werden.
Trockenbau & Verputz (1‑2 Wochen) – Wände und Decken werden aufgebaut, verspachtelt und geglättet.
Oberflächenbearbeitung (1‑2 Wochen) – Streichen, Fliesenlegen, Bodenbelag verlegen. Dieser Teil dauert oft am längsten, weil die Trocknungszeiten berücksichtigt werden müssen.
Feinarbeiten & Abschluss (1‑1,5 Wochen) – Türen einbauen, Sanitär armaturen montieren, abschließende Reinigung. Jetzt entsteht das fertige Bild.
Zusammengefasst: Für eine durchschnittliche Zweizimmerwohnung solltest du mit 6‑10 Wochen rechnen, wenn du mehrere Gewerke parallel laufen lässt. Bei größeren Projekten kann es leicht 3 Monate oder mehr dauern.
Tipps für eine kürzere Renovierungsdauer
Wenn du diese Punkte beachtest, bleibt die Wohnungsrenovierung überschaubar und stressfrei. Jetzt bist du gut gerüstet, um deinen Renovierungszeitplan zu planen und deine Traumwohnung rechtzeitig zu beziehen.
Wie lange dauert eine Wohnungsrenovierung? Klare Zeitpläne, Phasen, Trocknungszeiten und Abkürzungen. Mit Checklisten, Beispielen, Tabelle und Profi-Tipps.