ESG Glas, das steht für Einscheibensicherheitsglas, ist in vielen Türen und Fenstern heutzutage das Material der Wahl. Es wird so behandelt, dass es deutlich widerstandsfähiger gegen Bruch ist als normales Glas. Wenn es doch einmal bricht, zerfällt es in kleine, ungefährliche Stücke – das kann Leben retten und Verletzungen verhindern. Gerade bei Innentüren, Glaselementen oder Balkontüren ist das ein großer Vorteil.
Doch ESG Glas punktet nicht nur mit Sicherheit, sondern auch mit seiner Optik. Es wirkt schlank, modern und lässt viel Licht in die Räume. Deshalb greifen viele Hausbesitzer und Tischlereien gerne zu ESG Glas, wenn es um maßgefertigte Glastüren oder Design-Lösungen im Innenraum geht.
ESG Glas ist vielseitig einsetzbar. Im Wohnbereich sieht man es häufig bei Innentüren mit Glaseinsatz, Duschabtrennungen sowie großflächigen Fenstern. Durch die hohe Bruchsicherheit eignet es sich ideal dort, wo viel Durchgangsverkehr herrscht oder Kinder spielen. Auch als Absturzsicherung oder bei Balkonfüllungen wird ESG Glas gerne verwendet.
Wichtig beim Einbau ist, dass ESG Glas von erfahrenen Handwerkern korrekt montiert wird. Der Rahmen sollte gut passen, und die Glaselemente dürfen nicht punktuell belastet werden. Nur so bleibt die hohe Sicherheit und Stabilität erhalten.
Planen Sie Ihr nächstes Projekt mit ESG Glas? Achten Sie darauf, dass das Glas zertifiziert und nach den europäischen Sicherheitsstandards gefertigt ist. Die Dicke des Glases und die Art der Verarbeitung sollten zur Anwendung passen. Fragen Sie bei Ihrem Tischler oder Glaser nach, welche Varianten ideal für Ihre Türen oder Fenster sind.
Und ein Tipp: ESG Glas ist zwar robuster als normales Glas, aber nicht unzerstörbar. Vermeiden Sie unnötige Stöße oder starke punktuelle Belastungen, um lange Freude daran zu haben. Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr ESG Glas Glanzstück im Zuhause.
Sie benötigen professionelle Beratung oder maßangefertigte Lösungen? Mythos Tischlerei steht Ihnen bei allen Fragen rund um ESG Glas, Türen und Holzarbeiten kompetent zur Seite. So verbinden Sie Sicherheit mit attraktivem Design.
In diesem Artikel wird ein detaillierter Vergleich zwischen VSG- und ESG-Glas in Bezug auf ihre Verwendung bei Glastüren unternommen. Es werden sowohl die Kosten als auch die spezifischen Eigenschaften und Vorteile beider Glasarten behandelt. Nützliche Tipps und interessante Fakten werden ebenso bereitgestellt, um bei der Entscheidung zu helfen.