Türtypen – welche Tür passt zu deinem Zuhause?

Du möchtest eine Tür neu wählen oder dein Zuhause mit einer passenden Innentür aufwerten? Dann bist du hier genau richtig. Türtypen gibt es viele, und nicht jede Tür passt zu jedem Raum oder zu jedem Stil. Ob einfache Zimmertür, elegante Schiebetür oder robuste Brandschutztür – jeder Typ hat seine Vorteile und spezielle Eigenschaften, die wir dir hier genauer erklären.

Typische Türtypen und ihre Einsatzbereiche

Zimmertüren sind die Klassiker unter den Innentüren und oft aus Holz oder Holzwerkstoffen gefertigt. Sie gliedern Räume praktisch und bringen eine angenehme Wohnatmosphäre. Blockrahmentüren etwa sind solide und einfach einzubauen, perfekt für schnelle Renovierungen oder Neubauten. Wenn du es moderner magst, sind Schiebetüren eine tolle Option – sie sparen Platz und sehen stylisch aus.

Für höhere Sicherheitsanforderungen gibt es Brandschutztüren. Diese Türen sind so gebaut, dass sie bei Feuer eine bestimmte Zeit standhalten und helfen, Fluchtwege freizuhalten. Wichtig: Sie müssen richtig eingebaut und geöffnet werden – beispielsweise immer nach außen und barrierefrei – damit sie ihre Aufgabe erfüllen. Brandschutztüren sind in vielen Neubauten Pflicht, im Altbau sind sie oft nachzurüsten.

Was du bei der Türwahl beachten solltest

Die Breite deiner Zimmertür ist eine wichtige Frage. Standardbreiten liegen meist zwischen 70 und 90 cm, aber manchmal macht eine größere Tür den Raum funktionaler – etwa wenn du Möbel bequem durchbringen willst. Bei engen Fluren oder kleinen Räumen hingegen kann eine schmale Tür sinnvoller sein. Informiere dich immer vor dem Kauf und Maßnehmen, damit deine neue Tür auch perfekt passt.

Die Türzarge ist also nicht nur ein Rahmen, sondern sorgt auch für Stabilität und das richtige Zusammenspiel mit der Wand. Für eine Wandstärke von etwa 14 cm brauchst du entsprechend passende Zargen – sonst wird der Einbau schwierig oder unsauber. Ob aus Holz oder Metall, die Wahl des Materials beeinflusst auch die Optik und Preisgestaltung.

Zu guter Letzt: Mach dir Gedanken über die Montage. Eine Tür einzubauen ist zwar kein Hexenwerk, aber nicht jede Tür sollte man selbst montieren. Bei Spezialtüren wie Brandschutztüren oder besonders schweren Türen empfehlen wir den Profi. So sparst du dir Ärger und hast Sicherheit, dass alles richtig sitzt und funktioniert.

Mythos Tischlerei hilft dir gerne bei der Auswahl und Montage deiner idealen Innentür. Mit professioneller Beratung und passgenauer Handwerkskunst machst du aus jedem Raum ein echtes Wohlfühl-Zuhause.

Die beste Türwahl für Ihr Badezimmer

Die Wahl der richtigen Tür für das Badezimmer kann den gesamten Raum beeinflussen. Im Artikel werden verschiedene Türtypen und deren Vorteile sowie praktische Tipps zur Auswahl der passenden Tür vorgestellt. Lesen Sie weiter, um mehr über Materialien, Design und Funktionalität zu erfahren.