Du willst deine Möbel an der Wand montieren, weißt aber nicht genau, wie das richtig geht? Ob Regale, Schränke oder TV-Boards – die Wandmontage spart Platz und sorgt für einen aufgeräumten Look. Aber Vorsicht: Wer hier schludert, riskiert Schäden an der Wand oder schlimmstenfalls sogar den Sturz des Möbelstücks. Deshalb zeige ich dir, worauf es wirklich ankommt, damit alles sicher hält und gut aussieht.
Bevor du mit dem Bohren und Schrauben loslegst, check unbedingt, welche Wand du hast: Rigips? Beton? Ziegel? Für jede Wandart gibt es spezielle Dübel und Schrauben. Gipskartonplatten brauchen zum Beispiel Hohlraumdübel oder spezielle Metallgeräte, während Massivwände einfache Dübel plus Schrauben vertragen. Investiere lieber in gutes Material – billige Dübel bringen meist keine Sicherheit.
Außerdem brauchst du diese Basics: Bohrmaschine, Wasserwaage, Schraubenzieher, eventuell einen Stud Finder (zum Finden der Wandpfosten), und Messwerkzeug. Mit der Wasserwaage gehst du sicher, dass deine Möbel später nicht schief hängen.
Plane zuerst genau: Miss den Platz am besten mehrmals, damit dein Möbel an die richtige Stelle kommt. Markiere präzise die Bohrlöcher. Nutze immer mindestens zwei Befestigungspunkte, damit das Möbel nicht kippelt. Bei schweren Schränken sind mehrere Fixierungen Pflicht.
Ein wichtiger Tipp: Wenn du in Rigipswände bohrst, setze nie nur einen Dübel, sondern mehrere, um die Last zu verteilen. Alternativ kannst du versuchen, die Schrauben direkt in Wandpfosten zu verankern. Das hält am besten.
Nicht vergessen: Schwere Möbel oder solche mit offenen Fächern sollten zusätzlich gegen Kippen gesichert werden – zum Beispiel mit speziellen Wandhaltern, die auch Kinder schützen.
Nach der Montage prüfe noch einmal die Stabilität, bevor du das Möbel voll belädst. Manchmal lohnt es sich auch, einen Profi zu fragen, wenn du unsicher bist.
Möbelwandmontage spart nicht nur Platz, sondern sorgt auch für eine klare Wohnatmosphäre. Mit den richtigen Tricks und ein bisschen Vorbereitung kannst du das auch ganz einfach selbst machen!
Was heißt wandmontiert wirklich? Erfahre alles über die Bedeutung, Vorteile, Besonderheiten und praktische Tipps rund um Wandmontage bei Möbeln und Technik.
Jun 17 2024
Mär 19 2025
Mai 23 2024