Author: Konrad Fischer

Kreislaufwirtschaft im Bau: Rückbau, Recycling und Wiederverwendung - So funktioniert nachhaltiges Bauen heute

Kreislaufwirtschaft im Bau bedeutet: Materialien werden wiederverwendet, nicht entsorgt. Erfahre, wie Rückbau, Recycling und digitale Planung nachhaltiges Bauen heute möglich machen - mit echten Zahlen, Projekten und Hindernissen.

Messwerkzeuge für genaue Arbeiten: Laser-Wasserwaage, traditionelle Wasserwaage und Maßband im Vergleich

Laser-Wasserwaagen, traditionelle Wasserwaagen und Maßbänder - welches Messwerkzeug brauchst du wirklich für präzise Heimwerkerarbeiten? Erfahre, welche Modelle sich lohnen und warum Billiggeräte oft teurer sind.

Photovoltaik auf dem Bestandsdach: So sichern Sie Statik, Dachhaut und Kabelwege

Photovoltaik auf dem Bestandsdach ist möglich - aber nur, wenn Statik, Dachhaut und Kabelwege richtig geplant werden. Erfahren Sie, wie Sie Risiken vermeiden und eine sichere, langlebige Solaranlage installieren.

Wohnflächenangaben im Kaufvertrag: Was Sie über Belege, Toleranzen und Rechtsfolgen wissen müssen

Wohnflächenangaben im Kaufvertrag bestimmen den Kaufpreis. Erfahren Sie, wie die WoFIV berechnet wird, warum DIN 277 riskant ist, wie Sie Abweichungen nachweisen und wie Sie sich vor teuren Fehlern schützen.

Digitale Bewertungsmodelle für Immobilien: AVMs im Praxistest - Was sie wirklich können und wo sie scheitern

AVMs berechnen Immobilienwerte in Minuten - aber wie genau sind sie wirklich? Erfahren Sie, welche Systeme in Deutschland funktionieren, wo sie scheitern und wie Sie sie richtig nutzen.

Frostschutz für Außenleitungen: So bleibt Ihr Gartenwasser im Winter sicher

Frostschutz für Gartenwasserleitungen ist kein Luxus - es ist Pflicht. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Schäden durch gefrorene Leitungen vermeiden, welche Materialien sich eignen und warum Isolierung allein nicht reicht.

Auswanderung und Immobilienbesitz: So funktioniert die steuerliche Registrierung ab 2025

Ab 2025 wird die Wegzugsbesteuerung auch auf deutsche Immobilien angewendet. Erfahre, wie du Steuern vermeidest, ob du verkaufen oder vermieten solltest - und was du jetzt tun musst.

Begrünung von Immobilien: So steigern Dach- und Fassadenbegrünung den Wert Ihrer Immobilie

Dach- und Fassadenbegrünung steigern den Wert Ihrer Immobilie um bis zu 12 %, senken Energiekosten und machen Ihre Immobilie zukunftssicher. Erfahren Sie, wie Grün zur rentablen Investition wird.

Wann lohnt sich eine Immobilienrenovierung? Die entscheidenden Faktoren 2025

Wann lohnt sich eine Immobilienrenovierung? 2025 ist die Antwort klar: Nur energetische Sanierungen mit Förderung bringen echte Rendite. Erfahre, wie du mit Dämmung, Fenstern und Wärmepumpe Miete und Wert steigerst - und wie du Fehler vermeidest.

Loft im Altbau: Wie sichtbares Tragwerk und akustische Lösungen zusammenpassen

Loft im Altbau mit sichtbarem Tragwerk ist stilvoll - aber oft akustisch unerträglich. Erfahren Sie, wie man Raumklang und historische Substanz vereint - mit bewährten Lösungen, Kostenübersichten und typischen Fehlern.

Leibrente mit Immobilienverkauf: So funktionieren Steuern und Recht im Alter

Leibrente mit Immobilienverkauf: So funktionieren Steuern und Recht im Alter. Erfahre, wie viel du wirklich behältst, welche Fallstricke es gibt und warum viele Senioren überrascht sind.

Mieterhöhung nach Modernisierung: So funktioniert die rechtliche Umlage 2025

Wie funktioniert die Mieterhöhung nach Modernisierung 2025? Erfahre, welche Maßnahmen erlaubt sind, wie die Kosten berechnet werden und was die Kappungsgrenze bedeutet - mit konkreten Beispielen und Rechtstipps für Mieter.